Verantwortung
Mitarbeiter

Eine nachhaltige Organisation macht das Wohlergehen ihrer Mitarbeiter zur Priorität
Eine nachhaltige Organisation macht das Wohlergehen ihrer Mitarbeiter zur Priorität. Wir sind uns sicher, dass alle gewinnen, wenn wir auf unsere Mitarbeiter achten, ihre Gesundheit und Sicherheit aktiv fördern und ihnen fortlaufend Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten anbieten. Wir sorgen dafür, dass wir die höchsten ethischen Standards einhalten und eine Kultur der Chancengleichheit und des gegenseitigen Vertrauens und Respekts pflegen.
Arbeitsschutz

Unser Ziel: null Arbeitsunfälle
Unser Ziel von null Arbeitsunfällen wird durch eine konzernweite Arbeitsschutzpolitik, umfassende Schulungen und Einweisungen und zertifizierte Arbeitsschutzmanagementprozesse unterstützt. Arbeitsunfälle und Beinaheunfälle werden gründlich dokumentiert, gemeldet und untersucht und entsprechende Korrekturmaßnahmen ergriffen.
Compliance

Compliance ist eine Frage der Haltung
Compliance ist eine Frage der Haltung. Und wir nehmen dieses Thema sehr ernst. Für uns bedeutet Compliance mehr als nur Regeln und Vorschriften befolgen. Compliance bedeutet Ehrlichkeit, Integrität, Zuverlässigkeit und Glaubwürdigkeit. Wir würden eher auf einen Auftrag verzichten als ihn durch Foulspiel zu gewinnen. Wir haben uns dem Compliance-Programm der thyssenkrupp AG verschrieben, das uns hilft, mögliche Risiken frühzeitig zu erkennen und, falls nötig, geeignete Gegenmaßnahmen zu ergreifen.
Finanzielle Nachhaltigkeit

Unseren Kunden Fortschritte zu ermöglichen, ist unser zentrales Anliegen
Für uns bedeutet finanzielle Nachhaltigkeit, gute Beziehungen zu Stakeholdern aufzubauen und zu pflegen. Es bedeutet auch, in die Entwicklung von Technologien und Produktionsprozessen zu investieren, um eine höhere Qualität und Zuverlässigkeit zu erreichen. Unseren Kunden Fortschritte zu ermöglichen, ist unser zentrales Anliegen beim Aufbau einer profitablen Unternehmenstätigkeit.
Lokales Engagement

Es gehört zu den Aufgaben und Pflichten von Berco, sich in die Gemeinschaft vor Ort einzubringen
Wir sind überzeugt, dass es zu den Aufgaben und Pflichten eines Unternehmens gehört, sich in die Gemeinschaft vor Ort einzubringen. Als Unternehmen unterstützen und fördern wir gemeinschaftliche Organisationen und Initiativen, die Bildungsprojekte betreiben, die Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen und Erwachsenen voranbringen und Hilfe für Schwache und Kranke leisten.